Ohne Maulkorb – Geschichten aus der Trainerzeit

Endlich Hundetrainer:in – 5 wertvolle Erfahrungen für den Start

Der Start als Hundetrainer:in ist spannend – und oft chaotisch. In diesem Artikel teile ich fünf Erfahrungen, die dir mehr Durchblick im Anfangstrubel bringen.

Reisen mit Hund – Wir machen’s so.

Urlaub ohne Wau? Ohne mich!

Jedes Jahr grübeln wir über neue Reiseziele. Geht’s auf die Malediven, nach Neuseeland oder an die Nordsee? Felly und Blixa haben zwar kein Mitspracherecht – dafür aber das letzte Wort.

Wenn das Bellen verstummt

„Wir sind da. Du darfst gehen.”

Ein Abschied voller Dankbarkeit – die Geschichte von Cashis letztem Tag zeigt, wie schmerzhaft und zugleich kostbar der letzte gemeinsame Weg sein kann.

Kommando: Alltag!

Mein Alltag zwischen Leine und Laptop

Selbstständig arbeiten – und dabei fast nie allein: Meine Hunde sind immer an meiner Seite. Warum meine Gassirunden mehr sind als nur Bewegung und wie sie mir helfen, im Alltag nicht unterzugehen.

PfotenCheck – Der gesunde Hund

Bewegung statt Medikamente

Mit dem Trainingskartenset to Go von Stefanie Joksch hältst du deinen Hund in Bewegung und (wahrscheinlich) fern vom Tierarzt. Meine Mädels und ich haben das Set eingepackt und auf der Gassirunde ausprobiert. Egal ob junge Hüpfer oder graue Schnauze – die Übungen sind universell, denn sie zielen auf die typischen Problemzonen: Rücken, Gelenke, Hinterläufe.
Du möchtest regelmäßig die Gesundheit deines Hundes zu fördern? Mit dem Set wird es ganz leicht – du musst nur anfangen. Schau dir an, wie wir die Trainingkarten nutzen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Fell & Fakten – wissenschaftliche Studien erklärt

Hunde schnüffeln mit System: Die Atmung ist das Geheimnis

Die Studie „The External Aerodynamics of Canine Olfaction” (2002) zeigt, welche Techniken Hunde anwenden, um Gerüche aufzunehmen. Ein spannender Einblick in die komplexe Gruchswelt des Hundes.

WendeHunde – Hunde, die alles verändern

Aus Komfortzone katapultiert

Smalltalk? Horror. Gruppen? Stress. Sichtbar sein? Niemals! Ich war Meisterin der Unsichtbarkeit – bis mein Hund in mein Leben kam. Wie mein WendeHund den Grottenolm bezwingt, erzähle ich in diesem Blogpost.

Bring it, Baby! – Hunde in der Freizeit sinnvoll beschäftigen

Guerilla-Apport: Dummytraining zwischen Denkmal und Bauzaun

Guerilla-Apport ist besonders alltagstauglich, kreativ und … manchmal dreckig. Bevor du fragst: Nein, es ist keine neue Trainingsmethode mit fancy Namen. Und auch keine neue Beschäftigung, die jeder Hund unbedingt mitmachen muss. Meine Gruppe und ich haben einfach der Art, wie wir mit dem Dummy arbeiten, einen Namen gegeben.

Wir sind gern mit unseren Hunden draußen unterwegs, arbeiten an ungewöhnlichen Orten und freuen uns auf das Unvorhergesehene. Genau das macht es so spannend. Das Guerilla-Apport ganz nebenbei auch viele Vorteile bringt, haben wir erst mit der Zeit gemerkt. Neugierig? Ich habe mal aufgeschrieben, was uns daran so begeistert. 

PfotenCheck - Der gesunde Hund

Schrot im Po

Die schrägsten Geschichten schreibt noch immer das Leben: Ein Tierarztbesuch, ein Jagdhund mit Vergangenheit und ein Frauli, das heulend das Lenkrad vermöbelt. Klingt verrückt? Ist es auch.

Ich auf der Hundeseite – Persönliches

Ausgebremst, doch nicht gestoppt: Fuck Corona!

Corona hat mich beruflich ausgebremst, aber nicht gestoppt. Im Gegenteil: Die Krise hat mich „angesteckt” – mit Mut, Ideen und einer neuen Perspektive aufs Leben. Wie aus einem Shutdown mein Neustart wurde? Lies selbst.